RENNMODUS und KATEGORIEN

Welche Räder sind erlaubt:

Straßen-Rennräder, Gravel-Bikes und Cyclocross-Rennräder (nur mit gebogenem Rennlenker) und für Kategorie Jedermann auch MTB

Die Starts erfolgen in Intervallen von 3 – 5 Minuten

Nach jedem 3. oder 4. Lauf besteht für Teilnehmer die Möglichkeit mit dem Rad hinunter zum Start zu fahren.

JEDERMANN City Hill Climb

Unlizenzierte/BikeCard

Kategorie Jedermann (Amateure)
(offen für MTB und Straßen-Rennräder, Cyclocross-und Gravelbikes

CITY HILL CLIMB

ELITE FahrerInnen

City Hill Climb – Herren Elite, U23, M1, M2, M3
City Hill Climb – Damen Elite,  U23, Master

NACHWUCHS

(Straßenrad, MTB, Gravelbike, Cyclocross)

Die Hälfte der Strecke bis zum ersten Tor ca. 450 Meter
männlich U9 / U11 / U13 / U15
weiblich U9 / U11 / U13 / U15 / U17

Gesamte Strecke
männlich U17 /U19 / Junioren
weiblich U19 / Junioren

GRUPPENGRÖSSEN

In allen Kategorien (Jedermann, Elite Herren, Elite Damen und Nachwuchs) starten maximal 12 AthletInnen pro Lauf. Jeweils 50% der StarterInnen pro Lauf steigen in die 2. Runde auf. Im Finale starten je nach Gesamtteilnehmerzahl 4-6 FahrerInnen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner